Wir haben bundesweit über hundert Kollektivbetriebe angeschrieben, um zu erfahren, ob sie Interesse an der Arbeitszeitrechnung haben. Erfreulicherweise haben bereits 21 Betriebe geantwortet. Davon interessieren sich 18 für konkrete wirtschaftliche Alternativen zum Kapitalismus und wollen mehr über die Arbeitszeitrechnung erfahren. 17 Betriebe haben zudem Interesse an wirtschaftlichen Kooperationen ohne Geld und 16 können sich gemeinsame… Umfrage unter Kollektivbetrieben weiterlesen
Kategorie: Vergesellschaftung
IDA diskutiert mit Dario Azzellini (15.5.)
Rätedemokratie und gesellschaftliche Selbstorganisation – IDA diskutiert mit Dario Azzellini 15.05.2024, 19 Uhr Café Kotti, Adalbertstraße 96B, Berlin In der Geschichte moderner Revolutionen, Revolten und Streiks ist es immer wieder auch zur spontanen Bildung von (Arbeiter:innen-)Räten gekommen. Gerade dann, wenn etablierte Herrschaftsstrukturen zusammenbrechen oder gelähmt sind, müssen die Menschen zwecks Entscheidungsfindung, Koordination und Umsetzung demokratische… IDA diskutiert mit Dario Azzellini (15.5.) weiterlesen
Programmierer:innen gesucht
Liebe Freund:innen und Genoss:innen, wir suchen Programmierer:innen für die „Arbeitszeitapp“, die in den letzten drei Jahren von Mitgliedern der IDA entwickelt wurde. Das Ziel der App ist es, die Theorie der Arbeitszeitrechnung als Web-App umzusetzen, basierend auf den Ideen der Gruppe Internationaler Kommunisten. Die potenziellen Anwendungen der App reichen von Kommunen über Genossenschaftsverbände bis hin… Programmierer:innen gesucht weiterlesen
Video: Was ist Arbeitszeitrechnung?
Wir haben ein animiertes Video erstellt und erklären in sechs Minuten, was Arbeitszeitrechnung ist! Mithilfe der Arbeiter*innen Chana und Kalle zeichnen wir die Vision einer von Herrschaft befreiten Gesellschaft.
Über unsere Strategie
Über unsere Strategie Eine Replik auf zwei Kritiken Vorbemerkung Dieser Text ist eine relativ kurzfristige und nicht bis ins Letzte theoretisch durchdachte Reaktion auf kritische Kommentare von Aníbal [LINK] und Fredo Corvo [LINK] an mehreren Texten von uns, die von den beiden auch ins Spanische und Englische übersetzt worden sind. An dieser Stelle möchten wir… Über unsere Strategie weiterlesen
Vortrag Dario Azzellini auf Youtube
Wer es am Montag nicht zum Vortrag von Dario Azzellini zu selbstverwalteten Betrieben unter Arbeiter*innenkontrolle geschafft hat: Wir haben den Vortrag aufgenommen und können ihn wärmstens empfehlen. Seine Folien sind übrigens mit eingearbeitet: https://youtu.be/JWPtc7YB22s
Dario Azzellini 26.6.
Wir übernehmen! Betriebsbesetzungen und Arbeiter*innenkontrolle in Lateinamerika und Europa Eine bessere Gesellschaft würde sich nicht zuletzt dadurch auszeichnen, dass die Produzent*innen über ihr Produkt verfügen, anstatt für den Wohlstand anderer zu schuften. Ein erster Schritt dahin wird die Übernahme der Produktionsmittel sein. Sei es durch die Gründung selbstverwalteter Genossenschaften oder die Besetzung von Betrieben und… Dario Azzellini 26.6. weiterlesen
Vergesellschaftung – oder: der Hype um DeutscheWohnen enteignen
Wir waren im Oktober auf der „Vergesellschaftungskonferenz“ in Berlin. Hier ist unser Bericht. Von Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung (IDA), 14.11.2022 Es begann auf der Auftaktveranstaltung, auf der zunächst Vertreter*innen der drei großen Initiativen DeutscheWohnen&Co. enteignen (im Weiteren kurz DWe), Hamburg enteignet und RWE&Co enteignen vorsprechen durften: DWe sei ein voller Erfolg. Ihre Initiative habe das Thema… Vergesellschaftung – oder: der Hype um DeutscheWohnen enteignen weiterlesen